Mit dem Santa Cruz Concept hat Hyundai in Detroit einen Pick-Up vorgestellt, welcher durchaus Chancen auf Serienfertigung hat.
Erstmals hat Hyundai auf der NAIAS in Detroit auch einen Ausblick auf einen Pick-Up gegeben. In Nordamerika ist diese Karosserieform extrem beliebt, und Hyundai möchte in Zukunft auch an diesem großen Kuchen mitnaschen.

Das „Santa Cruz Crossover Truck Concept“, wie das Fahrzeug mit vollem Namen genannt wird, besticht dabei mit einer extrem dynamischen Gestaltung.
Hyundai sieht das Concept Car auch mehr als „Urban Adventurer“ und möchte freizeitorientierte Personen mit dem Fahrzeug ansprechen und nicht Bauunternehmer, die einen Pick-Up für den harten Arbeitseinsatz suchen.
Auch bei den Abmessungen wirkt das Santa Cruz Concept im Vergleich zu anderen US-Pick-Ups eher kompakt, die Basis für den Santa Cruz bildet auch der Santa Fe.

Überraschend ist auch die Motorisierung ausgefallen. Das Santa Cruz Concept wird von einem 2,0 Liter-Turbodiesel mit 190 PS angetrieben, den man bei uns aus dem Santa Fe kennt.
Diese Wahl zeigt, dass auch in Nordamerika der Dieselmotor eine immer größere Rolle spielt und man zunehmend mehr Wert auf die Effizienz legt.

Damit man mit dem Santa Cruz Concept auch auf entlegene Strände oder in die Berge kommt, hat man das Concept Car mit dem „HTRAC“ Allradsystem ausgerüstet.
Nachdem das Concept Car auch nicht zu futuristisch ausgefallen ist, scheint eine Serienfertigung durchaus realistisch.