Auf der CES in Las Vegas hat BMW eine Reihe neuer Technologien vorgestellt, die man zukünftig in den Autos finden soll.
Neben dem BMW M4 Concept Iconic Lights haben die Bayern in Las Vegas noch eine Reihe weiterer Neuheiten präsentiert, die schon bald in den Serienautos zu finden sein sollen.

Eines der Highlights ist dabei sicher die nächste Generation der Fahrzeugautomatisierung, die eine 360 Grad-Kollisionsvermeidung und ein vollautomatisches Parken in Parkhäusern ermöglicht.
Durch die 360 Grad-Kollisionsvermeidung sollen Unfälle verhindert und Hindernisse, wie etwa Betonpfeiler, die man leicht beim Einparken übersieht, erkannt werden.
Mit der vollautomatischen Parkfunktion in Parkhäusern kann man das Auto an vordefinierten Stellen abstellen, und das Fahrzeug sucht sich ganz alleine einen Parkplatz im Parkhaus. Kommt man zurück, kann man es via App zu sich fahren lassen.
Hierfür ist auch eine neue Generation der Vernetzung notwendig, und BMW hat auch eine Kredikarte mit Schlüsselfunktion vorgeführt, die eine Erweiterung für mobile Services darstellt.

Im Auto selbst soll dann die Touch- und Freiraumgestensteuerung den iDrive Controller unterstützen und die Bedienung aller Funktionen noch leichter machen.
Für Elektroauto-Besitzer wurde zudem eine neue Lademöglichkeit vorgestellt. Durch induktives Laden soll der Ladevorgang noch bequemer ablaufen, das lästige Anstecken der Stromkabel bleibt erspart.

BMW hat auf der CES auf jeden Fall gut gezeigt, was heute schon technisch möglich ist, und man wird vieles davon in den nächsten Generationen der BMW-Modelle vorfinden.