Ab sofort kann der neue Volvo XC90 T8 Twin Engine mit Plug-in-Hybridantrieb bestellt werden.
Mit der zweiten Generation des XC90 bringt Volvo eines der automobilen Highlights des Jahres 2015 auf den Markt. Der große SUV besticht nicht nur mit einer neuen Designlinie, sondern soll auch das sicherste Fahrzeug seiner Klasse sein.

Den perfekten Mix aus Sportlichkeit und Sparsamkeit bietet der XC90 T8 Twin Engine, der mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb beide Attribute hervorragend kombiniert.
Der 4-Zylinder Turbo-Benzinmotor erreicht eine Leistung von 320 PS (236 kW) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Unterstützt wird er von einem 80 PS (59 kW) starken Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 240 Nm, der an der Hinterachse sitzt und die Hinterräder antreibt.

Mit den gemeinsamen 400 PS (295 kW) sprintet der XC90 T8 in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, verbraucht dabei im Schnitt aber nur 2,5 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß liegt bei nur 59 g/km.
Die rein elektrische Reichweite liegt bei rund 40 Kilometer, dann müssen die Batterien wieder aufgeladen werden. Der Hybrid-Antrieb hat aber noch weitere Vorteile.

So kann der Fahrer schon vor Fahrtantritt via Volvo on Call App den Fahrgastraum auf die gewünschte Temperatur bringen, im Winter also schon vorab aufheizen und im Sommer abkühlen.
In Österreich bietet dieses Antriebskonzept zudem einen in dieser Fahrzeugklasse nicht unbeträchtlichen finanziellen Vorteil: Durch den geringen Verbrauch fällt die NoVa weg, und der XC90 T8 Twin Engine ist schon ab 77.800,- Euro bestellbar.