Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Neuer 1,6 CDTI von Opel – Fahrbericht

Neuer 1,6 CDTI von Opel – Fahrbericht

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem neuen 1,6 CDTI bringt Opel einen weiteren Motor der neuen Motorenfamilie auf den Markt, wir konnten schon erste Testkilometer damit zurück legen.

Opel erneuert in nur drei Jahren 80 Prozent seiner Motoren, ein besonders wichtiges Aggregat ist dabei der neue 1,6 CDTI, der nicht nur in drei Leistungsstufen zu haben ist, sondern auch in den Bestsellern der Marke verbaut wird.

(c) Opel
(c) Opel

Der Motor ist eine komplette Neuentwicklung mit Aluminium-Zylinder-Block, einem hocheffizienten Kühler für die Abgasrückführung und kann auch mit einem geringeren inneren Reibungsverlust glänzen.

Natürlich erfüllt der neue Motor auch schon die EU6-Abgasnorm. Noch wichtiger für Kunden ist aber sicher, dass der neue Motor sparsamer und vor allem wesentlich leiser sein soll.

Der bisherige 1,7 Liter CDTI konnte ja nicht gerade mit Laufruhe und leisen Tönen auftrumpfen, dies soll nun mit dem neuen Diesel ganz anders sein. Bei einer ersten Ausfahrt konnten wir uns schon davon überzeugen, und Opel hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet.

(c) Opel
(c) Opel

Wir haben für die erste Ausfahrt die stärkste Ausbaustufe mit 136 PS (100 kW) gewählt, die schwächeren Motoren sind mit 110 PS (81 kW) oder 95 pS (70 kW) erhältlich.

Schon nach dem Start macht der neue „Flüsterdiesel“, wie Opel den Motor selbst bezeichnet, seinem Namen alle Ehre. Er ist extrem laufruhig und verfügt über eine gute Dämmung. So dringen kaum Motorgeräusche in den Innenraum vor, selbst bei Autobahntempo oder voller Beschleunigung hört man nicht viel von dem neuen 1,6 CDTI.

Dafür spürt man umso mehr seine Leistung. Sein maximales Drehmoment von 320 Nm liefert der Motor zwischen 1.500 und 2.500 U/Min, doch schon gleich beim Anfahren hat man viel Kraft und muss auf nasser Fahrbahn schauen, dass die Leistung auch gut auf die Straße gebracht wird.

(c) Opel
(c) Opel

Auch beim Zwischensprint kann der Motor mit viel Kraft überzeugen. Ebenfalls neu ist das manuelle 6-Gang-Getriebe, welches sich leicht schalten lässt, teilweise aber über lange Schaltwege verfügt.

Im Schnitt soll sich der 1,6 CDTI mit 136 PS mit 4,4 Liter pro 100 Kilometer begnügen, dies entspricht einem CO2-Ausstoß von nur 116 Gramm pro Kilometer. Noch sparsamer sind dann die schwächeren Motorisierungen, die mit einem Verbrauch von unter 4,0 Liter glänzen können.

Für den Astra 5-Türer und Sports Tourer gibt Opel in Kombination mit dem 110 PS starken Diesel einen Verbrauch von nur 3,7 Liter an, der CO2-Ausstoß liegt damit bei nur 97 g/km.

Vorab ist der neue Motor in den Modellen Meriva, Zafira Tourer und Astra erhältlich, in Kürze wird er aber auch im Mokka angeboten werden.

Bildergalerie: Neuer 1,6 CDTI von Opel – Fahrbericht
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top