Sie befinden sich hier: Startseite » --Concept Cars-- » 33. GTI-Treffen: Die Highlights des VW-Konzern

33. GTI-Treffen: Die Highlights des VW-Konzern

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Beim 33. GTI-Treffen am Wörthersee war der VW-Konzern wieder mit vielen Highlights vertreten, allen voran mit dem GTI Roadster.

Bereits zum 33.Mal ist das GTI-Treffen am Wörthersee gestartet, und der VW-Konzern war wieder mit einer Fülle an Highlights vertreten. Bei VW wurde erstmals der GTI Roadster gezeigt, ein Concept Car, welches eine besonders sportliche Version eines zukünftigen Roadsters mit Golf-Genen zeigen soll.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Das futuristische Design soll die Entwicklung des VW-Designs in den nächsten Jahren schon etwas vorwegnehmen. Angetrieben wird der offene Volkswagen von einem 3,0 Liter V6 Bi-Turbo-Motor mit einer Leistung von 503 PS (370 kW). Die enorme Kraft wird via 7-Gang-DSG und 4Motion Allradantrieb an die 20 Zoll große Rad-Reifen-Kombination weitergereicht.

Nach nur 3,6 Sekunden erreicht der 1.420 kg leichte Sportwagen die 100 km/h-Marke. Wer das Auto mal selbst lenken möchte, kann dies ab Juni 2014 via Playstation 3 und dem Rennspiel Gran Turismo 6 tun, dort steht der GTI Roadster nämlich zum Download bereit.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Neben dem GTI Roadster war auch der Golf R400 zu sehen, der schon bald zu den Händlern rollen soll. Der 2,0 Liter TSI hat eine Leistung von 400 PS (294 kW) und beschleunigt den Golf in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 280 km/h elektronisch begrenzt. Auch hier sorgt der 4Motion Allradantrieb für eine perfekte Verteilung der Kraft auf alle vier Räder.

Für gute Stimmung am VW-Stand haben der Amarok „Power“ und dessen integrierte 5000 Watt DJ-Anlage gesorgt. Kräftige Beats waren aber auch bei den anderen VW-Konzernmarken zu hören, außerdem gab es weitere automobile Highlights.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Bei Audi waren nicht nur die aktuellen S-Modelle zu sehen, sondern auch der Audi A3 clubsport quattro concept, der mit seinen 525 PS ebenfalls viel Fahrspaß bieten sollte.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Am Seat-Stand waren ebenfalls die stärksten Modelle der jeweiligen Modellreihe zu sehen, sowie der Ibiza CUPSTER, eine Mischung aus Ibiaz Cupra und einem Roadster.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Eine besonders extreme Version des Yeti war dann bei Skoda zu sehen, wo der Yeti Xtreme gezeigt hat, wie man den robusten Offroader auch ganz sportlich gestalten kann.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Zu sehen war aber auch der Skoda CitiJet, der von den Lehrlingen bei Skoda nach deren Vorstellungen gestaltet wurde und eine offene Version des kleinsten Skodas zeigt.

Hier die Fotos der Highlights des VW-Konzerns am GTI-Treffen 2014:

Bildergalerie: 33. GTI-Treffen: Die Highlights des VW-Konzern
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top