In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, neue Kunden zu gewinnen, dank dem Internet gibt es aber auch neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen.
Vor vielen Jahren hatten es die Autoverkäufer noch leicht, Kunden zu gewinnen. Meist waren die nächst gelegenen Händler die erste Anlaufstelle für die Kunden, und die Betriebe konnten sich auf kontinuierliche Neukundenzugänge verlassen.

Heute sieht die Welt ganz anders aus, und die Konsumenten sind bereit, wesentlich weitere Wege für ihren Traumwagen zurück zu legen. Mit ein Grund dafür ist das Internet, über das man sich schnell und einfach informieren kann.
Für die Verkäufer wird es daher immer wichtiger, neue Kunden auch online zu erreichen und in die Verkaufsräume zu locken. Mit einer eigenen Homepage ist es dabei schon lange nicht mehr getan, die Händler müssen aktiver auf die Jagd nach neuen Kunden gehen.
Eine ganz neue Möglichkeit bietet dabei die Firma Leadracer GmbH an, die sich auf die Gewinnung von Kundendaten für die automobile Branche spezialisiert hat.
Die Leadgenerierung ist dabei ein wichtiger Bestandteil zur Gewinnung neuer Kunden. Die Profis übernehmen für die Autohändler oder Importeure diese Arbeit und liefern interessante Kontakte von kaufwilligen Kunden.
Ebenso wichtig wie an die Daten der Kunden zu kommen, ist aber auch die Pflege dieser Daten. Einfach nur Daten zu sammeln ist nicht genug, um dieses neuartige Marketingtool erfolgreich einsetzen zu können, muss man den neu gewonnen Kunden auch direkt ansprechen und schnell die gewünschten Informationen liefern.
Vor allem die Kunden im Internet sind sehr kritisch und erwarten sich ein besonderes Service. Das schnelle Medium Internet muss von den Händlern auch so gelebt werden, wer auf Kundenanfragen erst nach einer Woche reagiert, hat schon verloren.
Die richtige und kompetente Bearbeitung der neu gewonnenen Kundendaten ist daher ebenso wichtig wie die Gewinnung der Daten selbst. Nur so hat man als Händler auch heute noch langfristig Erfolg. Die Zeit, als man hinter dem Schreibtisch gesessen und auf Kunden gewartet hat, ist durch die immer größer werdende Konkurrenz vorbei.