Für das neue Modelljahr frischt BMW den X3 auf und spendiert ihm auch einen neuen 2,0 Liter-Diesel mit 190 PS.
Die seit 2010 erhältliche 2. Generation des BMW X3 bekommt für das neue Modelljahr ein Facelift. Zu erkennen ist der neue Jahrgang vor allem an den modifizierten Doppelrundscheinwerfern, die jetzt auch in LED-Ausführung erhältlich sind, sowie der geänderten Front- und Heckschürze.

Leicht modifiziert wurde auch der Innenraum, der noch hochwertiger sein soll und mit neuen Chromapplikationen, einem neuen Cupholder und weiteren kleinen Änderungen aufwarten kann.
Man kann den neuen X3 auch mit neuen Außenfarben, Polsterungen, Interieurleisten und Leichtmetallfelgen ausstatten. Als weitere Ausstattungshighlights gibt es auch das neue Driving Assistent Plus-Paket mit dem adaptiven Tempomat mit Stop&Go-Funktion, Spurverlassenwarnung und dem Fußgängerschutz.

Ein Parkassistent erleichtert dann auf Wunsch das Einparken, und mit dem vollfarbigen BMW Head-up-Display werden alle wichtigen Informationen für den Fahrer noch besser sichtbar gemacht.

Gleich zum Start wird es den überarbeiteten X3 mit vier Diesel- und drei Ottomotoren mit einem Leistungsspektrum von 150 PS (110 kW) bis 313 PS (230 kW) geben.

Neu im Programm ist dabei ein 2,0 Liter-Diesel mit 190 PS (140 kW), der den bisherigen 2,0 Liter-Diesel mit 184 PS ersetzt. Als günstigster X3 kommt der X3 sDrive 18d mit 150 PS auf 40.750,- Euro, der stärkste X3, der X3 xDrive35d A mit 313 PS, startet bei 64.550,- Euro.
Erhältlich ist der aufgefrischte BMW X3 ab Mai 2014, sehen wird man ihn erstmals am Genfer Autosalon im März.