Sie befinden sich hier: Startseite » --Concept Cars-- » IAA 2013: Audi nanuk quattro concept

IAA 2013: Audi nanuk quattro concept

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem nanuk quattro concept zeigt Audi auf der IAA ein aufregendes Showcar, das eine Mischung aus SUV und Sportwagen ist.

Der Audi nanuk quattro concept ist sicher eines der aufregendsten Showcars der diesjährigen IAA. Er wurde gemeinsam von Audi und den Designern von Italdesign Giugiaro entwickelt.

(c) Audi
(c) Audi

Sein Crossover-Konzept verbindet die Dynamik eines Hochleistungssportwagens mit der quattro-Kompetenz von Audi auf der Straße, der Rennstrecke und auch im Gelände.

Die Mischung aus Sportwagen und SUV präsentiert sich dabei betont dynamisch und sehr stimmig. Mit einer Länge von 454,1 cm, einer Breite von 199 cm und einer Höhe von 133,7 cm vereint der nanuk quattro concept aber vor allem die Vorzüge eines Sportwagens und bietet auch nur zwei Personen Platz. Lediglich die hohe Bodenfreiheit ist ein Tribut an den SUV-Charakter.

Als Antrieb kommt ein 5,0 Liter V10 TDI mit einer Leistung von 544 PS (400 kW) und einem maximalen Drehmoment von 1.000 Nm zum Einsatz. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt das schnittige Concept-Car in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h.

(c) Audi
(c) Audi

Der Verbrauch des rund 1.900 Kilo schweren Crossovers soll dabei bei nur 7,8 Liter pro 100 Kilometer liegen. Für eine gute Straßenlage sorgt dann nicht nur der quattro Allradantrieb, sondern auch die Luftfederung „adaptive air suspension“.

Je nach Einsatzgebiet kann der Fahrer die Bodenfreiheit des nanuk quattro in drei Stufen anpassen. Im Automatik-Modus sorgt das Fahrzeug von alleine für die optimale Bodenfreiheit und senkt die Karossiere zum Beispiel bei Autobahnfahrten automatisch ab.

(c) Audi
(c) Audi

Für viel Fahrspaß und eine gute Fahrdynamik soll auch die Integrallenkung sorgen. Bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten werden die Hinterräder bis zu neun Grad entgegen der Vorderräder eingeschlagen, dadurch verringert sich der Wendekreis.

Bei höherem Tempo schlägt das System die Hinterräder bis zu einem Winkel von 2,5 Grad gleichsinnig zu den Vorderrädern ein und verbessert damit die Fahrstabilität.

(c) Audi
(c) Audi

Im Innenraum ist das Showcar dann ebenfalls sehr futuristisch gestaltet und auf das Wesentliche reduziert. Viel Carbon und Aluminium sorgen für einen sportlichen Touch. Ein frei programmierbares Kombiinstrument informiert dann den Fahrer über alle wichtigen Dinge. 

Auch wenn das nanuk quattro concept nur als Showcar konzipiert wurde, zeigt es, welche Nische noch nicht besetzt ist und somit noch Raum für eine neue Modellreihe lässt.

 

 

Bildergalerie: IAA 2013: Audi nanuk quattro concept
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top