Auf der IAA wird Chevrolet erstmals in Europa die neue Corvette Stingray als Coupé und Cabrio sowie den überarbeiteten Camaro zeigen.
Chevrolet wird auf der IAA dem europäischen Publikum die neue Corvette Stingray als Coupé und Cabrio präsentieren. Die siebente Generation des amerikanischen Supersportwagens soll noch dynamischer sein und wird von einem 6,2 Liter V8-Motor angetrieben.

Die Leistung des neuen Motors mit Direkteinspritzung und Zylinderabschaltung liegt bei 460 PS (343 kW). Geschaltet wird über ein manuelles 7-Gang-Getriebe, welches ebenfalls neu entwickelt wurde.
Frisch geliftet zeigt sich auch der Camaro auf der IAA, der ein neues Front- und Heckdesign bekommen hat und so den zweiten Teil seines Lebenszyklus bestreitet.

Sonst zeigt Chevrolet noch einige Neuerungen und Aufwertungen seiner bestehenden Modellpalette. Der Spark verfügt nun serienmäßig über eine elektronische Stabilitiätskontrolle und eine Reifenluftdruck-Kontrolle.
Beim Aveo gibt es jetzt auch das Chevrolet MyLink-System mit Rückfahrkamera, und der Cruze kann mit neuen Motoren ins nächste Modelljahr starten. Statt dem 1,8 Liter Benziner startet der Cruze jetzt mit einem 1,4 Liter-Benziner mit 100 PS (74 kW), und auch ein 1,7 Liter Diesel mit 110 PS ist neu im Programm.
Den Chevrolet Trax gibt es nun auch in Kombination mit dem 1,4 Liter Turbomotor und Frontantrieb, bislang war diese Motorisierung nur mit Allradantrieb erhältlich.