Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » 35 Jahre Mitsubishi in Österreich

35 Jahre Mitsubishi in Österreich

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Im Jahr 1978 hat Denzel die Marke Mitsubishi nach Österreich gebracht, wir machen eine kleine Zeitreise durch die letzen 35 Jahre der Marke.

Am 12. April 1978 unterzeichnete Ing. Wolfang Denzel den Vertrag als Generalimporteur für die Marke mit den drei Diamanten. Schon wenig später kamen die ersten Modelle nach Österreich.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Damals waren japanische Autos noch etwas sehr Exotisches, kamen aber durch einen günstigen Preis sofort gut bei Kunden mit dem Hang zu Exotischem an. Die ersten Modellen waren der Lancer 1200, das schnittige Coupé Celeste 1600, die viertürige Limousine Galang und das sportliche Sapporo Coupé.

Kurz danach gesellten sich auch der Dauerbrenner Colt und ab 1983 auch der Pajero hinzu, der ein Vorreiter seines Segments war und mit seinem Allradantrieb und dem im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse günstigen Preis schnell viele Freunde gefunden hat.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Mit dem Pajero hat Mitsubishi im Laufe der Jahre auch große Erfolge bei der Paris-Dakar-Rallye gefeiert, kein anderer Hersteller kann bislang 12 Siege, davon 7 in Folge, verzeichnen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Schnell ist Mitsubishi zu einer beliebten Marke aufgestiegen, die über eine immer breiter werdende Modellpalette verfügte. Für sportliche Fahrer kam der Starion, für Familien der Space Wagon, und auch Cordia und Tredia waren Typenbezeichnungen, die noch heute vielen Menschen ein Begriff sind.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Doch wie das Leben so spielt, gibt es auch bei Mitsubishi Höhen und Tiefen. Die Tiefen sind dann mit der Kooperation mit Daimler-Chrysler gekommen, wo die Marke viel von ihrem Glanz verloren hat. Das Modellangebot wurde drastisch gekürzt, und die Fahrzeuge haben ihren innovativen Charakter verloren.

Während Mitsubishi nach dem Start in Österreich fast jede Nische mit Modellen besetzen konnte, blickte man in Europa vor wenigen Jahren noch auf ein sehr dünnes Modellangebot zurück, Ikonen wie der Galant oder die sportlichen Coupés wie der Sapporo, Starion oder 3000GT sind aus dem Angebot verschwunden.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Erst nach der Trennung von Daimler-Chrysler konnte man das schwankende Schiff wieder auf Kurs bringen und hat sich ganz der grünen Technologie verschworen. Mitsubishi war der erste Großserienhersteller, der mit dem i-MiEV ein Elektroauto auf den Markt gebracht hat.

Die aktuellen Modelle erfreuen sich zudem wieder größerer Beliebtheit, wenngleich die Modellpalette nach wie vor große Lücken aufweist. Mit dem neuen Outlander ist Mitsubishi aber wieder ein großer Wurf gelungen, und schon bald kommt mit dem Outlander Plug-in-Hybrid ein weiteres innovatives Modell zu den Mitsubishi-Händlern.

(c) Mitsubishi
(c) Mitsubishi

Auch für die Zukunft stehen schon einige Modelle parat, welche die Marke wieder beleben sollen und mit denen Mitsubishi an die Erfolge der 80er-Jahre anschließen möchte.

Zur Feier des 35. Geburtstags gibt es auch eine Menge Jubiläumsangebote für die Kunden. Der neue Space Star ist jetzt schon ab 9.990,- Euro erhältlich, und auch der ASX kommt in den Genuss eines Jubiläumsbonus und steht ab 17.990,- Euro beim Händler.

Ab 21.990,- Euro gibt es dann den neuen Outlander, ebenfalls ein Aktionspreis, der sich sehen lassen kann. Auch die Allrad-Ikone Pajero 3,2 DI-D Inform ist zum Sonderpreis ab 36.590,- Euro erhältlich und soll Neukunden in Feierlaune versetzen.

Bildergalerie: 35 Jahre Mitsubishi in Österreich
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top