Sie befinden sich hier: Startseite » Mazda » Neue Nase für den Mazda MX-5

Neue Nase für den Mazda MX-5

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Für den Jahrgang 2013 hat Mazda dem MX-5 eine frische Frontpartie mit mehr Knautschzone spendiert.

Mazda hat seinen sportlichen Roadster zum Schönheitschirugen geschickt und ihm eine Nasen-OP spendiert. Ab sofort steht der neue Modelljahrgang mit seiner frisch gelifteten Frontpartie im Handel.

2012 mazda mx5 fl 05
(c) Mazda

Technischer Clou ist die neue aktive Motorhaube. Sie bietet mehr Knautschzone im Fall eines Crashs mit Fußgängern. Aufprallsensoren erkennen die Kollision und lösen eine pyrotechnische Zündung aus. Dadurch hebt sich die Motorhaube um fünf bis zehn Zentimeter in die Höhe und federt den Aufprall besser ab.

Neu sind zudem das Gittermuster im Kühlergrill, die Fassungen der Nebelscheinwerfer und die Stoßfängerformen. Im Innenraum erkennt man den 2013er-Jahrgang am dunkelgrauen Hochglanz-Dekor im Armaturenbrett oder dem Bordcomputer, der jetzt zur Serienausstattung zählt.

2012 mazda mx5 fl 04
(c) Mazda

Das Topmodell bietet zudem noch einen Tempomat und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Auf technischer Seite hat Mazda noch Bremsen und die Gasannahme einer Feinabstimmung unterzogen, wodurch die Bremsen genauer dosiert werden können und das Ansprechverhalten bei der Gasannahme verbessert wurde.

2012 mazda mx5 fl 02
(c) Mazda

Gleich geblieben ist die Wahlmöglichkeit zwischen Stoffverdeck oder klappbarem Hardtop und dem 126 oder 160 PS-Motor. Preislich startet das Roadster-Vergnügen im MX-5 bei 23.990,- Euro.

Bildergalerie: Neue Nase für den Mazda MX-5
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top