Auf der Australian International Motor Show zeigt Lexus mit dem LF-LC Blue Concept eine weitere Sportwagenstudie mit Hybridantrieb.
Anfang des Jahres hat der Lexus LF-LC seine Premiere auf der Detroiter Auto Show gefeiert, mit dem LF-LC Blue zeigt Lexus nun eine weitere Version seines künftigen Supersportwagens.

Schon in Detroit hat der LF-LC mit seiner neuen Designsprache für viel Aufsehen gesorgt, der LF-LC Blue wurde jetzt noch etwas verschärft und mit einer opalblauen Lackierung versehen.
Auch der Antrieb wurde nochmals überarbeitet, und die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor erreicht nun eine Systemleistung von 500 PS (372 kW) und ist damit die stärkste Hybrid-Motorisierung von Lexus.

Beim LF-LC Blue wurde auch der Innenraum etwas überarbeitet und zeigt sich nun in einer perfekten Mischung aus Sportlichkeit und Luxus. Ebenfalls neu sind die Twin 12,3″ LCD-Screens, die den Fahrer über Navigation, Radio oder Antriebsmodus informieren.

Für komplexere Eingaben gibt es auch eine ausklappbare TouchScreen-Tastatur, welche die Eingabe erleichtern und beschleunigen soll.
Feinste Ledersitze und gebürstete Aluminium-Einlagen ergänzen das exklusive Feeling im Innenraum. Die nächste Evolutionsstufe des LF-LC zeigt, dass es Lexus ernst meint und schon auf einer der nächsten Auto-Shows eine Serienversion des Hybrid-Sportlers zu sehen sein könnte.