Vor 50 Jahren wurde der Lotus Elan auf der British Motorshow erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Jahr 1962 brachte Lotus mit dem Elan einen kleinen und wendigen Roadster auf den Markt, der mit viel Fahrspaß und guten Fahrleistungen überzeugen konnte.

Optisch war der kleine Engländer ganz auf den Geschmack der damaligen Zeit zugeschneidert. Mit modernen Klappscheinwerfern und einer für damalige Verhältnisse guten Ausstattung hat der Elan viele Freunde gefunden.
Auf Wunsch verfügte der Elan sogar über elektrische Fensterheber, was für ein Auto seiner Kategorie im Jahr 1962 eine Rarität war. Neben dem Roadster hat es auch eine Coupé-Version des sportlichen Engländers gegeben.

Bis zu seinem Produktionsende im Jahr 1974 hat der Elan auch einige technische Updates bekommen, die stärkste Version schaffte den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden und war daher auch gern gesehener Gast auf der Rennstrecke.

Im Jahr 1989 hat Lotus die Typenbezeichnung „Elan“ wieder zum Leben erweckt, so guten Anklang wie 1962 hat die zweite Generation aber nicht gefunden. Dafür war der neue Elan nicht aufregend genug, so wie der Ur-Elan, der 1962 sehr schnell zu Berühmtheit gelangt ist.