Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 150 Jahre Opel – Teil 6: Die Mittelklassemodelle

150 Jahre Opel – Teil 6: Die Mittelklassemodelle

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Viele Jahrzehnte hindurch hat Opel auch in der Mittelklasse sehr erfolgreiche Modelle im Angebot gehabt, wir zeigen diese im 6. Teil unserer großen Opel-Serie.

Schon sehr früh erkannte Opel, dass Modelle in der Mittelklasse und der gehobenen Mittelklasse sehr wichtig für das Image und den Erfolg des Unternehmens sind. Viele Jahrzehnte galt der Opel Rekord als das Auto der gehobenen Angestellten-Liga und der Top-Beamten in Deutschland und Österreich.

IMG 0789
(c) Stefan Gruber

Oft waren die verschiedenen Opel Rekord-, Commodore- und Ascona-Modelle auch in Filmen zu sehen und wurden meist von fürsorglichen Familienvätern gefahren. Der Opel Rekord hatte damals schon nobles Ambiente, viel Platz und eine gute Ausstattung geboten, und war somit ideal für jene, die es schon weiter gebracht haben, jedoch nicht mit dem gleichen Auto wie der Chef vorfahren konnten.

Für jene, denen der Rekord nicht nobel genug war, hat man dann den Commodore, später auch den Senator ins Leben gerufen. Mit dem Ascona wiederum hat man die Lücke zwischen Kadett und Rekord geschlossen und ebenfalls eine sehr erfolgreiche Modellreihe ins Leben gerufen.

Im 6. Teil unserer Serie „150 Jahre Opel“ zeigen wir die besten Fotos von den Mittelklassemodellen:

Bildergalerie: 150 Jahre Opel – Teil 6: Die Mittelklassemodelle
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top