Am Pariser Salon wird Peugeot mit dem 301 nicht nur ein neues Modell präsentieren, sondern auch seine Nomenklatur erneuern.
Mit dem Modell „301“ bringt Peugeot Ende des Jahres ein neues Modell auf den Markt, welches Neukunden in internationalen Märkten erobern soll. Seine Weltpremiere feiert der 301 am Pariser Salon, ab November wird der 301 zuerst in der Türkei erhältlich sein.

Außerdem wird die viertürige Stufenheck-Limousine in ausgewählten Märkten in Europa, Osteuropa, Südamerika, Afrika, den Golf-Staaten und weiteren Schwellenländern angeboten, eine Vermarktung in Westeuropa ist nicht vorgesehen.
Gleichzeitig mit der Vorstellung des 301 erneuert Peugeot seine Namenspolitik rund um die Null in der Mitte. Im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie hat das Unternehmen für seine markterobernden Modelle die Endung „1“ gewählt. Die Benennung von Modellen mit der Endung „8“ wird auch für zukünftige Nachfolgemodelle in einer bestehenden Baureihe beibehalten.

So tragen zukünftig Modelle mit günstigem Einstiegspreis, die für Schwellenländer und Zukunftsmärkte gebaut werden, die Endziffer „1“, alle anderen Modelle die Endziffer „8“. Die Null bzw. Doppelnull in der Mitte bleibt bestehen, und die erste Ziffer ordnet das Fahrzeug weiterhin seiner Klasse zu.