Die Neuauflage des 3er Touring startet im September 2012, schon jetzt gibt es alle Infos und erste Fotos der praktischen Mittelklasselimousine.
Eine sehr beliebte Karosserievariante der 3er-Reihe ist schon seit Generationen die Kombi-Version Touring, die jetzt auch für die Ende 2011 präsentierte 3er Reihe vorgestellt wurde.

Im Vergleich zum Vorgänger ist der 3er Touring nicht nur optisch moderner geworden, er hat auch beim Platzangebot zulegen können. Mit einem Längenzuwachs von 97 Millimeter und einem Radstand von plus 50 Millimeter bietet der neue 3er Touring jetzt noch mehr Platz.
Das Kofferraumvolumen ist um 35 Liter auf 495 Liter gewachsen und kann durch Umklappen der Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 noch weiter vergrößert werden. Serienmäßig kommt der 3er Touring auch mit einer automatischen Heckklappe mit separat aufschwingender Heckscheibe, die das Verladen von kleinen Gegenständen erleichtert.

BMW hat bei der Konzeption des neuen 3er Touring auch sehr auf praktische Details geachtet, so kann die Abdeckrollo des Kofferraums im Unterboden verstaut werden, und es gibt auch ein separates Trennnetzrollo zum Fahrgastraum. Als Option gibt es auch eine berührungslose Öffnung der Heckklappe oder eine elektrisch ausschwenkende Anhängerkupplung.

Beim Antrieb können die Kunden zum Start zwischen dem 328i (245 PS/180 kW), dem 330d (258 PS/190 kW) und dem 320d (184 PS/135 kW) wählen. Alle Modelle verfügen über den Fahrerlebnisschalter mit ECO PRO Modus, auf Wunsch gibt es für den neuen Touring auch das M Sportfahrwerk bzw. das adaptive M Sportfahrwerk.

Weitere Motorversionen werden dann kurz nach der Markteinführung folgen, ebenso wird es den 3er Touring auch wieder mit dem xDrive Allradantrieb geben. Preislich startet die Kombiversion des 3er als BMW 316d Touring bei 33.500,- Euro.