Lincoln zeigt auf der New Yorker Auto Show erstmals seinen neuen Mid-Size-Luxury-Sedan MKZ.
In Detroit zeigte Lincoln im Jänner 2012 erstmals das MKZ Concept Car, jetzt präsentiert die Ford-Luxus-Division in New York die Serienversion des MKZ. Im Vergleich zum Concept Car ist die Serienversion dabei noch extravaganter geworden.

Schon das Concept-Car sorgte für viel Aufsehen, doch die Serienversion schlägt die Studie beim Design sogar nochmals. Die markante Front im typischen Lincoln-Design wurde fast 1:1 übernommen, das Heck im Vergleich zum Concept-Car aber nochmals geschärft und eine Spur dynamischer gestaltet. Sogar das Panorama-Glasschiebedach hat es bis in die Serie geschafft.
Auch der Innenraum präsentiert sich in einem Mix aus luxuriösen Materialien und futuristischen Elementen. Alle Schalter in der Mittelkonsole sind auf Soft-Touch-Basis gestaltet, und ein 10″-Display beinhaltet das Navigationssystem und die Anzeigen für Klimatisierung und Radio. Feinste Ledersitze, ein THX-Soundsystem mit 700 Watt und 14 Lautsprechern, Alu-Zierleisten und Holzapplikationen runden den luxuriösen Innenraum weiter ab.

Technisch basiert der MKZ auf dem neuen Ford Fusion, der auch die Basis für den nächsten Mondeo bildet. So verfügt der noble Lincoln auch über die Assistenzsysteme, die es für den Ford Fusion gibt. Unter anderem sind das ein Parklenkassistent, Adaptiver Tempomat, Toter-Winkel-Warner oder auch ein Spurhalteassistent.

Zum Start wird es den Lincoln mit dem sparsamen 2,0 Liter 4-Zylinder Motor mit 240 PS und Frontantrieb geben, oder mit dem 3,7 Liter V6 mit 300 PS, der sowohl mit Front- als auch Allradantrieb erhältlich ist. Als weitere Motorisierung kommt etwas später noch eine Hybrid-Version mit einer Systemleistung von 188 PS hinzu.

Der Marktstart für den Lincoln MKZ wird im Spätsommer 2012 seit, Preise sind noch keine bekannt gegeben worden, werden aber über jenem des Ford Fusion liegen.