Die Motor Show in Tokio steht bei Honda ganz im Zeichen von Concept-Cars mit Hybrid- und Elektroantrieb.
Honda gibt auf der Tokyo Motor Show 2011 einen Ausblick, wie die Autos der Marke in Zukunft aussehen könnte. Neben dem futuristischen Design stehen vor allem innovative Antriebssysteme im Mittelpunkt der Concept-Cars.

Mit dem AC-X zeigt Honda ein Plug-in-Hybridfahrzeug der nächsten Generation, welches in jeder Fahrsituation mehr Komfort und Fahrspaß bieten soll. Mit der Wahlmöglichkeit zwischen „Antrieb mittels Verbrennungsmotor“ für eine sportlichere Fahrweise oder „automatischem Antriebsmodus“ für entspanntes Dahingleiten bietet sich für jeden Geschmack der passende Modus.
Positioniert ist der AC-X in etwa auf Augenhöhe des Accord, dem er in einigen Jahren vielleicht folgen wird. Teile des Design kennen wir schon aus dem Brennstoffzellenauto FCX; sie zeigen die zukünftige Honda-Designlinie sehr deutlich.

Ebenfalls gut zu erkennen ist das sportive Honda-Design beim „Small Sports EV-Konzept“, einem ganz auf Fahrspaß konzipierten Elektrosportmodell der Zukunft.
Dieses Modell könnte den CR-Z in wenigen Jahren ablösen, die Abmessungen sind in etwa identisch, jedoch soll das neue Modell rein mit elektrischer Energie betrieben werden.

Noch etwas futuristischer präsentiert sich das „Micro Commuter-Konzept“, ein Mikro-Elektromobil für die Stadt. Dieses Fahrzeug soll die Mobilität in zrbanen Gebieten vereinfachen und die Menschen mobil halten.

Entstanden ist der kleine City-Flitzer in Zusammenarbeit mit der Motorradabteilung von Honda, der Micro Commuter soll nämlich die Vorzüge von Auto und Motorrad verbinden und das Beste aus beiden Welten bieten.
Ob wir den praktischen Stadtwagen so auf unseren Straßen auch sehen werden, darf bezweifelt werden, er gibt aber einen guten Ausblick, in welche Richtung es gehen soll.