Der Toyota Aurion wird in Australien und Asien angeboten und basiert auf dem Camry.
Auch wenn sich der 482 cm lange Aurion die technische Basis mit dem Camry teilt, wird er in Australien und Teilen Asiens als eigenständige Limousine vermarktet.

Der Aurion hat auch ein ganz eigenständiges Design, das auch wesentlich dynamischer als jenes des Camry wirkt. Vor allem das Heck ist etwas runder gestaltet worden, und auch der Innenraum wirkt hochwertiger.
Erstmals präsentiert wurde der Aurion im Jahr 2006, um den Camry mit einem zweiten Produkt in einem heiß umkämpften Segment zu unterstützen. Nachdem der Camry eher bieder ist, hat der Aurion den Part der sportlichen Limousine übernommen.

Das unterstreichen auch die für den Aurion möglichen Motor-Varianten. Als Basis-Aggregat kommt zwar nur ein 2,0 Liter 4-Zylinder-Motor mit 145 PS zum Einsatz, in der Top-Version gibt es den Aurion aber auch mit einem 3,5 Liter V6 mit einer Leistung von 323 PS.

In der Basis-Version muss man sich auch mit einer etwas antiquierten 4-Gang-Automatik begnügen, während das Topmodell schon eine 6-Gang-Automatik serienmäßig an Bord hat.