Auf der Auto Show in Los Angeles zeigt Ford eine überarbeitete Version des Flex und den Fiesta ST Concept.
Der Ford Flex ist ein Crossover im Retro-Design und erfreut sich in Nordamerika großer Beliebtheit. Mit Platz für bis zu sieben Personen ist der Flex ein idealer Familienwagen für alle, die mehr Platz brauchen, jedoch keinen richtigen Van möchten.

Die Mischung aus SUV, Kombi und Van startet für das Modelljahr 2013 und kommt bereits im Frühjahr 2012 mit einem großen Facelift in den Handel. Vor allem die Frontpartie erhält ein neues Design mit großem „FLEX“-Schriftzug und neuen Leuchteinheiten.
Durch diese optischen Änderungen wirkt der Flex jetzt noch bulliger, das kastenförmige Retro-Design bleibt aber erhalten. Aufgefrischt wurde auch der Innenraum, bei dem vor allem ein neues Lenkrad-Design und eine überarbeitet Mittelkonsole mit neuem „MyFord Touch“-System ins Auge stechen.

Neu sind auch ein adaptiver Tempomat und ein Toter-Winkel-Warner sowie ein schlüsselloses Zugangssystem inkl. Start-Knopf und ein aktiver Parkassistent. Der Ford Flex ist sowohl mit 2WD als auch mit 4WD Antrieb erhältlich, zudem können die Kunden zwischen zwei Motorisierungen wählen.
Der bewährte 3,5 Liter Ti-VCT V6 wurde überarbeitet und kommt nun auf eine Leistung von 285 PS (statt 265 PS), soll aber trotz der Mehrleistung sparsamer unterwegs sein. Als Alternative gibt es noch den 3,5 Liter EcoBoost V6, dessen 6-Zylinder die Performance der alten 8-Zylinder bei wesentlich sparsameren Verbrauch bringen. Mit 355 PS sollte man auf jeden Fall auf US-Highways das Auslangen finden.

Beide Motoren kommen serienmäßig mit einer 6-Gang-Automatik zum Kunden, die in der neuen Modellgeneration auch über Schaltwippen am Lenkrad verfügt. Der im kanadischen Oakville produzierte Flex rollt im Frühjahr 2012 zu den Händlern und wird auch mit drei neuen Farben erhältlich sein.

Noch nicht so schnell wird es der Fiests ST Concept in die Show-Rooms der Ford-Händler schaffen. Die fünftürige Version des Fiesta ST ist noch als Concept-Car gekennzeichnet, man kann aber davon ausgehen, dass auch diese Version ohne viel Änderungen in die Serie gehen wird.

Markant ist die neu gestaltete Frontpartie mit dem großen Kühlergrill, der den Fiesta noch bulliger macht. Der sportliche Fiesta ist bei der Gestaltung von den Rallye-Autos inspiriert worden und soll auch einen sehr sportlichen Motor erhalten.
Unter der knallroten Motorhaube verbirgt sich der 1,6 Liter EcoBoost-Motor mit einer Leistung von 180 PS, der für viel Fahrspaß bei niedrigem Verbrauch sorgen soll.