Für das Modelljahr 2012 spendiert Land Rover dem Defender einen neuen 2,2 Liter Turbodiesel und neue Optionenpakete.
Das Urgestein der Land Rover-Palette wird auch 2012 weiter gebaut und bekommt für das neue Modelljahr einen neuen Motor und einige Adaptierungen im Bereich der Optionen.
Unter der Haube löst ein neuer Euro-5-Turbodiesel mit 2,2 Liter Hubraum den bisherigen 2,4 Liter Diesel ab. Die Leistung beträgt dabei wie bisher 122 PS (90 kW), und auch das maximale Drehmoment von 360 Nm bei 2000 U/Min ist schon vom Vorgänger bekannt.
[adsense_id=“32″]
Während der Sprint von 0 auf 100 km/h nach wie vor 15,8 Sekunden beträgt, konnte die Höchstgeschwindigkeit mit dem neuen Motor von 132 auf 145 km/h gesteigert werden. Unverändert ist auch der Verbrauch, im Schnitt genehmigt sich der Offroader, je nach Aufbau, zwischen 10,0 und 11,1 Liter pro 100 Kilometer.
Durch die Senkung des Stickoxid-, Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoff-Ausstoßes erfüllt der neue Motor jetzt aber die Euro-5 Abgasnorm, an welcher der Vorgänger gescheitert ist.
Als Ergänzung zu den S- und SE-Ausstattungsvarianten präsentiert Land Rover für das neue Modelljahr gleich fünf neue Optionspakete, bei denen sogar erstmals Teilledersitze oder ein Lederlenkrad mit dabei sind.
Folgende Pakete stehen zur Auswahl:
- Komfortpaket – unter anderem mit Klimaanlage, CD-Player und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten.
- Designpaket – hier sind Kühlergrill und Scheinwerfereinfassungen in „Brunel“ gehalten, Dach, Radläufe und Seitenschweller in Wagenfarbe.
- Interieurpaket – mit Teppich-Fußmatten, großem Ablageboc, Teilledersitzen und Lederlenkrad.
- Lederpaket – mit Teilledersitzen und Lederlenkrad
- Offroadpaket – mit ABS, MTR-Reifen auf Schwerlastfelgen, Anhängerkupplung und Unterfahrschutz.