Sie befinden sich hier: Startseite » Autotests » Kia pro cee´d 1,6 CVVTi xR – Testbericht

Kia pro cee´d 1,6 CVVTi xR – Testbericht

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit einem Facelift wurde der pro cee´d jetzt auch optisch wieder den anderen cee´d-Modellen näher gebracht; wir haben den 115 PS Benziner getestet.

IMG 9691
(c) Stefan Gruber

Der pro cee´d ist die Coupé-Version der cee´d-Baureihe und soll vor allem sportlich orientierte junge Leute ansprechen. Die Front wurde jetzt im Rahmen eines Facelifts optisch den anderen cee´d-Modellen angeglichen, das knackige Coupé-Heck hat sich der kompakte Koreaner aber behalten.

Den pro cee´d gibt es mit 90 PS und 115 PS, jeweils als Diesel oder Benziner. Für unseren Test haben wir den pro cee´d mit dem 1,6 Liter Benzinmotor mit 115 PS in der Top-Ausstattung „xR“ gewählt.

Um 21.290,- Euro bekommt man schon ein komplett ausgestattetes Auto, welches nur noch wenig Spielraum für Extras bietet. Serienmäßig sind unter anderem ABS, ESP, sechs Airbags, eine Berganfahrhilfe, elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein elektrisches Glasschiebedach, ein Radio mit CD/MP3-Funktion und sechs Lautsprechern, Regen- und Lichtsensor, Tempomat, Teilledersitze und 17“-Leichtmetallfelgen mit an Bord.

Im Testauto waren zusätzlich noch das Touch-Screen-Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Einparksensoren hinten und die Metallic-Lackierung dabei. Der Gesamtpreis liegt damit bei immer noch sehr günstigen 23.090,- Euro.

IMG 9628
(c) Stefan Gruber

Optisch wirkt der geliftete pro cee´d sehr dynamisch, die sportlichen Akzente setzen sich dabei auch im Innenraum fort.

Die Sport-Teilledersitze mit grauer Naht an den Seitenwangen und die Armaturenlandschaft mit den dezenten Chrom- und Klavierlackeinlagen in Kombination mit der orangen Armaturenbeleuchtung sind ganz auf den Geschmack der Zielgruppe zugeschnitten.

Das Raumangebot des 425 cm langen Coupés ist in der ersten Reihe mit dem der anderen cee´d-Modelle identisch. Auch die Fondpassagiere finden für ein Coupé sehr gute Platzverhältnisse vor, lediglich der Einstieg nach hinten ist etwas beengt.

Mit einem Kofferraumvolumen von 340 Liter ist der pro cee´d durchaus auch für Urlaubsfahrten geeignet, auf Wunsch kann man durch Umklappen der Sitze das Volumen noch auf 1.210 Liter vergrößern.

IMG 9528
(c) Stefan Gruber

Viele Ablagen im Innenraum bieten zusätzlichen Platz, besonders gut ist dabei die Ablage unten an der Mittelkonsole gelungen, wo auch gleich ein Zigarettenanzünder, eine zusätzliche 12V-Steckdose und die Anschlüsse für den i-Pod oder andere Audiogeräte zu finden sind. So lassen sich die Zusatzgeräte ganz ohne Kabelsalat unterbringen.

Kia hat überhaupt viel Wert auf die Funktionalität gelegt. Alle Schalter und Bedienelemente sind logisch und selbsterklärend angebracht, sogar das Navigationssystem und das Radio lassen sich ohne Einschulung intuitiv bedienen.

Teilweise sind die verwendeten Plastik-Elemente im Innenraum nicht ganz so hochwertig, dafür stimmt aber die Verarbeitung. Kein Klappern oder Knarzen hat während des Testzeitraums gestört.

IMG 9541
(c) Stefan Gruber

Bei der Motorisierung stellt der 115 PS (85 kW) Benziner gemeinsam mit seinem gleich starken Diesel-Kollegen die höchste Leistungsstufe dar.

Wie auch die anderen cee´d-Modelle verfügt auch der pro cee´d über die „eco Dynamics“-Maßnahmen inkl. Start-Stopp-System, die die Fahrzeuge noch sparsamer machen sollen.

Das serienmäßige 6-Gang-Getriebe ist dann auch ganz auf Sparsamkeit getrimmt und hat eine recht kurze Übersetzung zu bieten, wo man zwar schon mit 60 km/h im 6. Gang ganz sparsam unterwegs sein kann, auf der Autobahn dann aber schon in einem recht hohen Drehzahlgebiet unterwegs ist.

IMG 9697
(c) Stefan Gruber

Um die Leistung zu spüren, muss man den Motor überhaupt recht hoch drehen. Das maximale Drehmoment von 154 Nm steht erst bei 5.200 U/Min zur Verfügung. Wer bergige Straßen bewältigen möchte oder auf der Landstraße langsamere Verkehrsteilnehmer überholen will, muss also fleißig schalten, was dank der knackigen Schaltung aber auch nicht störend ist.

Wer voll ins Eisen steigt, kann den pro cee´d in 10,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h befördern, der Vorwärtsdrang endet bei 188 km/h.

Der pro cee´d ist so eher die vernünftige Variante für jene, die zwar eine sportliche Optik wünschen, bei den Fahrleistungen und dem Fahrspaß aber mehr auf Harmonie setzen.

IMG 9661
(c) Stefan Gruber

Den Sportsgeist im Fahrer weckt der pro cee´d zumindest nicht wirklich, dafür lässt sich die gewünschte Strecke sehr komfortabel und angenehm bewältigen.

Auch Fahrwerk und Federung sind eher Richtung Komfort ausgelegt, obwohl man auch in flott gefahren Kurven nicht Angst haben muss. Der pro cee´d folgt sehr direkt den Lenkbewegungen des Fahrers und bleibt auch in Grenzsituationen sehr gutmütig und leicht beherrschbar.

Man fühlt sich mit dem sportlichen Kia sowohl in der Stadt, als auch Überland sehr wohl. Trotz der schmalen Fenster und der breiten C-Säule ist die Übersichtlichkeit recht gut, beim Einparken hilft dann noch die Rückfahrkamera, die über eine sehr gute Auflösung verfügt und ein Millimeter genaues Einparken ermöglicht.

IMG 9641
(c) Stefan Gruber

Nicht mehr ganz so positiv stimmt uns dann der Verbrauch. Trotz der ecoDynamics-Maßnahmen und der wirklich sehr gut arbeitenden Start/Stopp-Automatik bleibt der Verbrauch weit von den vom Werk versprochenen 5,9 Liter pro 100 Kilometer entfernt. Im Schnitt hat sich unser Testauto 7,5 Liter vom teuren Sprudel gegönnt, was ihn nicht gerade zum Sparmeister macht.

Der Kia pro cee´d ist aber in der Summe der Eigenschaften ein treuer und guter Wegbegleiter. Mit seinem günstigen Preis, der überkompletten Ausstattung und dem 7-Jahre-Garantie-Paket kann man leicht über die kleinen Mankos hinweg sehen. Auch wenn der Fahrspaß nicht ganz mit der sportlichen Optik mithalten kann, fühlt man sich nicht untermotorisiert und hat einen komfortablen Begleiter auch für weite Strecken.

Fact Box Kia pro cee´d 1,6 CVVTi xR

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 21.290,00
Testwagenpreis mit Extras:       23.090,00
davon Steuern        4.937,48
Technische Daten
Zylinder 4
Hubraum in ccm 1591
Leistung PS/KW 115/85
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 154/5.200
Getriebe 6 Gang Manuell
Antriebsart Frontantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 10,3
Höchstgeschwindigkeit in km/h 188
Verbrauch Stadt in Liter 7,2
Verbrauch Überland in Liter 5,3
Durchschnittsverbrauch in Liter 5,9
CO2 Ausstoß pro km in Gramm 139
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 425,0
Breite in cm 179,0
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) 145,0
Radstand in cm 265,0
Kofferraumvolumen in Liter 340– 1.210
Tankinhalt in Liter 53
Leergewicht in kg 1.222
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 1.750
Max. Zuladung in kg 528

 

Bildergalerie: Kia pro cee´d 1,6 CVVTi xR – Testbericht
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top