Am Genfer Automobilsalon feierte der neue VW Tiguan seine Premiere, jetzt veröffentlichte VW auch alle Daten und Preise.
Nach knapp vier Jahren Bauzeit spendiert VW dem Tiguan ein großes Facelift, welches das kompakte SUV optisch näher an den großen Touareg bringt. Die Front des Tiguan präsentiert sich ganz im Stil der Marke, wie beim Touareg wird der Grill von zwei doppelten Chromlamellen veredelt. Die Versionen mit Bi-Xenon-Licht erhalten zudem das markante integrierte Band aus 14 LEDs.
Aber auch der Heckbereich präsentiert sich im neuen VW-Outfit und wird von den neu gestalteten, zweiteiligen Rückleuchten geprägt. Die Lichtgrafik im Inneren der Leuchten folgt mit den jeweils doppelt ausgeführten L-förmigen Elementen wieder der Optik des Touareg.
Natürlich gibt es auch beim neuen Tiguan wieder eine „Onroad“- und eine „Offroad“-Variante, letztere schafft durch die leicht geänderte Front einen größeren Böschungswinkel und ist somit besonders für Fahrten abseits der asphaltierten Straßen geeignet.
[adsense_id=“59″]
Erstmals wird es die Offroad-Variante aber mit der Top-Ausstattungslinie als „Track & Style“ geben, beim Onroad-Modell kommt diese ja als „Sport & Style“. Die Basisausstattungslinie ist „Trend & Fun“, bei der schon ESP inkl. integrierter Gespannstabilisierung, 6 Airbags, eine Klimaanlage, Stoffbezüge im Design „Pakata“, höhenverstellbare Vordersitze, eine elektrische Parkbremse, elektrische Fensterheber vorne und hinten, die Multifunktionsanzeige „Plus“ sowie die Audioanlage RCD 310 mit acht Lautsprechern mit an Bord sind.
Wer sich für die Tiguan-Version mit größerem Böschungswinkel entscheidet, bekommt als Basis die „Trend & Fun“-Ausstattungslinie, die zusätzlich über einen Offroad-Modus verfügt, der per Knopfdruck einen ganzen Verbund von Assistenzsystemen weckt. Hier gibt es unter anderem eine Kompassanzeige, einen Bergabfahrassistent und das ABSplus, welches auf losem Untergrund mit einer anderen Pulsfrequenz arbeitet und so dazu beiträgt, zum Beispiel auf Geröllpisten den Bremsweg zu verkürzen. Zusätzlich gibt es noch eine Reifenkontrollanzeige im „Trend & Fun“-Modell.
Für die beiden Top-Modelle „Sport & Style“ und „Track & Style“ gibt es dann noch in Chrom eingefasste Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Schweller mit Applikationen in Chrom, neue Stoffe für die Sitze, die Multfunktionsanzeige „Premium“, eine automatische Fahrlichtschaltung, Regensensor, eine Müdigkeitserkennung und 17″-Leichtmetallfelgen des Typs „Philadelphia“.
Neu ist auch das Sondermodell „Sky“, welches nur in Österreich erhältlich ist und auf der „Sport & Style“-Ausstattungslinie basiert, jedoch noch zusätzlich über die Klimaautomatik „Climatronic“, ein Panorama-Ausstelldach und Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht verfügt.
Für den neuen Tiguan stehen aber auch weitere Assistenzsysteme zur Verfügung, die bereits im Passat, Touran oder Sharan erhältlich sind. So gibt es für den Tiguan ab sofort gegen Aufpreis auch die automatischen Fernlichtsysteme „Light Assist“ und „Dynamic Light Assist“, den Spurhalteassistent „Lane Assist“, sowie die neueste Generation der Einparkunterstützung „Park Assist“.
Bei den Motoren können die Kunden zwischen sieben Vierzylinder-Direkteinspritzern wählen, vier davon sind Benziner (TSI) und drei Diesel (TDI). Hier alle Versionen im Überblick:
Frontantrieb
- 1.4 TSI – 90 kW / 122 PS (6-Gang) / BMT
- 1.4 TSI – 118 kW / 160 PS (6-Gang) / BMT
- 2.0 TDI – 81 kW / 110 PS (6-Gang) / BMT
- 2.0 TDI – 103 kW / 140 PS (6-Gang) / BMT
Allradantrieb / 4MOTION
- 1.4 TSI – 118 kW / 160 PS (6-Gang)
- 2.0 TSI – 132 kW / 180 PS (6-Gang, optional 7-Gang-DSG)
- 2.0 TSI – 155 kW / 210 PS (6-Gang, optional 7-Gang-DSG)
- 2.0 TDI – 103 kW / 140 PS (6-Gang, optional 7-Gang-DSG) / BMT
- 2.0 TDI – 125 kW / 170 PS (6-Gang)
Wer jetzt einen VW Tiguan möchte, muss sich aber noch in Geduld üben. Nachdem die alte Generation schon restlos ausverkauft war, konnte man schon seit einiger Zeit Vorbestellungen tätigen, hier werden die ersten Exemplare dann im Sommer 2011 ausgeliefert. Man kann davon ausgehen, dass sich die Lieferzeit schnell Richtung Herbst schieben wird. Hier noch alle Preise der Tiguan-Modelle im Überblick (Unverb. nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und MwSt):
Tiguan– Preise:
Trend & Fun | Benziner | Preis |
1.4 TSI BMT, 90 kW/122 PS, 6-Gang | ab 22.990,- Euro | |
Trend & Fun | Diesel | Preis |
2.0 TDI BMT, 81 kW/110 PS, 6-Gang | ab 24.990,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 6-Gang | ab 31.100,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 7-Gang-DSG | ab 33.460,- Euro | |
Sport & Style | Benziner | Preis |
1.4 TSI BMT, 90 kW/122 PS, 6-Gang | ab 25.300,- Euro | |
Sport & Style | Diesel | Preis*) |
2.0 TDI BMT, 81 kW/110 PS, 6-Gang | ab 27.300,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 6-Gang | ab 33.430,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 7-Gang-DSG | ab 35.810,- Euro | |
Sky | Benziner | Preis |
1.4 TSI BMT, 90 kW/122 PS, 6-Gang | ab 27.490,- Euro | |
Sky | Diesel | Preis*) |
2.0 TDI BMT, 81 kW/110 PS, 6-Gang | ab 29.490,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 6-Gang | ab 35.290,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103/140 PS, 7-Gang-DSG | ab 37.670,- Euro | |
Track & Field | Diesel | Preis |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 6-Gang | ab 31.620,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 7-Gang-DSG | ab 33.980,- Euro | |
Track & Style | Diesel | Preis |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 6-Gang | ab 33.640,- Euro | |
2.0 TDI BMT 4M, 103 kW/140 PS, 7-Gang-DSG | ab 36.010,- Euro |