Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » Anno 1961: Jaguar E-Type

Anno 1961: Jaguar E-Type

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Der Jaguar E-Type feiert 2011 seinen 50. Geburtstag, er wird aber schon seit Jahren als Kultobjekt gefeiert.

Schon bei seinem Erscheinen im Jahr 1961 setzte der E-Type neue Maßstäbe für Leistung, Design und Fahrkultur. Sein Einfluss wirkt bis heute in den modernen Jaguar-Modellen nach, wenngleich sein Design so einmalig war, dass es eigentlich gar keinen würdigen Nachfolger geben kann.

1961 e type 1
(c) Jaguar

Der E-Type war bei seinem Erscheinen gleich ein Magnet für die Reichen und Schönen dieser Welt. Von Brigitte Bardot bis Tony Curtis reichte die Liste der Kunden, die sich gerne in ihrem E-Type sehen ließen. Dabei war der E-Type als Coupe genauso beliebt wie als Cabrio, jede Karosserieversion hatte etwas für sich.

Für seinen Erfolg sorgte aber nicht nur das Design, auch der Preis, der damals nur einen Bruchteil des Preises ähnlicher Sportwagen betrug, und die Fahrleistungen von bis zu 241 km/h, machten den Erfolg des E-Type aus.

[adsense_id=“25″]

Am 15. März 1961 wurde der E-Type erstmals der Öffentlichkeit im Genfer Restaurant du Parc des Eaux Vives vorgestellt. Sogar Enzo Ferrari gestand in Genf ein, dass der E-Type „das schönste Auto der Welt“ sei. Bei seinem Erscheinen kostete der E-Type gerade einmal 2.256 Britische Pfund, was einem heutigen Preis von rund 38.000 Pfund entsprechen würde.

1961 e type cabrio 2
(c) Jaguar

Der Jaguar E-Type war aber nicht nur bei Show-Größen beliebt, er war auch auf den Rennstrecken sehr begehrt und verhalf Jaguar zu fünf Siegen in Le Mans. Immerhin hatte die Serienversion schon 3,8 Liter Hubraum und 265 PS, dies ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h und machte den Jaguar E-Type zum schnellsten Serienauto seiner Zeit.

Nach 14 Produktionsjahren und 75.520 verkauften Exemplaren wurde der E-Type im Jahr 1975 vom Jaguar XJS abgelöst.

Bildergalerie: Anno 1961: Jaguar E-Type
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top