Ford bietet ab Frühjahr für den Mondeo, S-Max und Galaxy einen neuen 1,6 Liter Dieselmotor an.
Die Downsizing-Philosophie geht weiter und greift nun bei Ford auch auf die Dieselmotoren über. Für die drei größten Ford PKW-Modelle gibt es ab sofort einen neuen 1,6 Liter Duratorq TDCi Dieselmotor mit 115 PS (85 kW). Das maximale Drehmoment liegt bei 270 Nm, mit Overboost zwischen 1.750 und 2.500 U/Min sogar bei 290 Nm.

Im Falle des Mondeo genehmigt sich der neue Dieselmotor nur 4,9 Liter pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 129 g/km entspricht. Unterboten wird dieser Wert noch vom Mondeo ECOnetic, der mit einem Verbrauch von 4,3 Liter beim CO2-Ausstoß dank Start/Stopp-Automatik bei 114g/km liegen soll.
Der S-Max und Galaxy liegen mit einem Verbrauch von 5,2 Liter pro 100 Kilometer nur geringfügig über dem Verbrauch des Mondeo.
[adsense_id=“20″]
Wer sich für den 1,6 Liter Ford EcoBoost Benzindirekteinspritzer mit 160 PS (118 kW) im Mondeo, S-Max und Galaxy entscheidet, bekommt ab sofort auch eine Start/Stopp-Automatik dazu, die den Verbrauch weiter reduzieren soll.
Auch Automatik-Fans können sich freuen: Für die Top-Diesel-Motorisierung, den 2,2 Liter Duratorq TDCi mit 200 PS (147 PS), gibt es ab sofort auch die Durashift 6-Gang-Automatik.
Die Auslieferung der neuen Mondeo-, S-Max-und Galaxy-Modelle erfolgt noch im Frühjahr 2011.