Ab April gibt es den BMW X6 auch in einer Version mit fünf Sitzplätzen, zudem stehen für den X5 und X6 neue Ausstattungsoptionen zur Verfügung.
Ursprünglich war der X6 nur als Viersitzer geplant, ab April wird das SUV-Coupe auch mit fünf Sitzplätzen angeboten. Die dreisitzige Fondbank ist für alle X6 Modelle, mit Ausnahme des X6 ActiveHybrid, zu haben.
[adsense_id=“10″]
Eine weitere Neuerung betrifft die Handhabung der serienmäßigen Achtgang-Sport-Automatik. Der BMW X6 verfügt künftig über Schaltwippen am Lenkrad, deren Bedienlogik dem bei BMW M-Automobilen gewohnten Prinzip entspricht. Bei manuellen Eingriffen in die Gangwahl der Achtgang-Sport-Automatik dient somit das rechte Paddle zum Hoch- und das linke zum Herunterschalten.
Für den X5 und X6 gibt es zudem einige weitere Ausstattungsoptionen. Bei den Felgen kann man zukünftig auch neue 20 Zoll-Leichtmetallfelgen im Y-Speichendesign und in der Ausführung „Schwarz hochglänzend“ wählen.
Unmittelbar nach der Markteinführung ist nun auch das erweiterte Programm der BMW ConnectedDrive Services für den BMW X5 und den BMW X6 verfügbar. In beiden Modellen kann künftig die Sonderausstattung BMW Apps genutzt werden. Sie ermöglicht es den Besitzern eines Apple iPhone, im Fahrzeug den Kontakt zu den Online-Diensten Facebook und Twitter zu halten sowie mittels Webradio-Funktion standortunabhängig Rundfunkprogramme aus aller Welt zu empfangen. Zusätzlich zur aktuellen Applikation BMW ConnectedDrive werden den Kunden zukünftig weitere Funktionen und Apps als kostenlose Downloads aus dem Apple App Store zur Verfügung gestellt.