Kia Motors hat erste Details zu Technik und Ausstattung seines neuen Picanto bekannt gegeben.
Seine Premiere feiert das völlig neu entwickelte City Car auf dem Genfer Salon 2011, der Marktstart in Europa ist für Mitte dieses Jahres vorgesehen. Der neue Picanto, erstmals auch als Dreitürer angeboten, ist gegenüber dem Vorgänger in Länge und Radstand gewachsen und bietet mehr Komfort sowie einen deutlich größeren Gepäckraum (+27 %).

Neuentwicklungen des kleinen Koreaners befinden sich auch unter der Haube: zwei Benziner aus der „Kappa“-Baureihe, ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 69 PS und ein 1,2-Liter-Vierzylinder mit 85 PS. Als dritte Motorisierung wird den europäischen Kunden ein 1,0-Liter-Benziner in einer Bi-Fuel-Version (Benzin/Flüssiggas) mit 82 PS angeboten.
[adsense_id=“27″]
Das Drehmoment der Motoren liegt zwischen 94 und 121 Nm. In Deutschland sind zum Marktstart zunächst die beiden 1,0-Liter-Aggregate erhältlich, der 1,2-Liter-Benziner folgt später.
Kia betont die hohe Effizienz der neuen Motoren. Der Verbrauch des 1-Liter-Benziners wird mit durchschnittlich 4,2 Litern pro 100 Kilometer angegeben (CO2: 99 g/km). Mit dem für alle Motoren optional angebotenen Start-Stopp-System ISG sinken Verbrauch und CO2-Ausstoß (95 g) abermals.

Standardmäßig kommen alle Motorisierungen mit Fünfgang-Schalter auf den Markt, für den 1,2-Liter ist optional eine Vierstufen-Automatik im Angebot.

Kia spendiert seinem neuen Kleinwagen Ausstattungskomponenten, die für A-Segment-Autos eher untypisch sind. So gehören zur Sicherheitsausstattung beispielsweise nicht nur Front- und Seitenairbags vorn, sondern auch Kopfairbags vorn und hinten und ein Knie-Airbag für den Fahrer (ausstattungsabhängig). (Auto-Reporter.NET/br)