Auf der Detroit Motor Show wird GMC erstmals seine Studie Sierra All Terrain HD Concept der Öffentlichkeit präsentieren.
Dabei ist die Studie sicher schon sehr nahe an der Serie und gibt einen Ausblick auf die neue Sierra-Generation. Mit dem All Terrain HD Concept möchte GMC dabei zeigen, dass auch die schweren Pick-Up Trucks durchaus geländegängig sein können.

Im Vergleich zu den bisherigen Heavy-Trucks bietet der Sierra All Terrain HD Concept eine 76 mm höhere Bodenfreiheit und ist mit einem All-Terrain-Package ausgerüstet. Dieses beinhaltet Offroad-Reifen, Allradantrieb, Unterbodenverkleidung und jede Menge Adaptionen an Fahrwerk und Federn.
[adsense_id=“21″]
Angetrieben wird der starke Offroader von einem 6,6 Liter Duramx V8 Turbodiesel mit 397 PS (296 kW), der über ein maximales Drehmoment von 1.037 Nm bei nur 1.600 U/Min verfügt. Geschaltet wird über eine Allison 1000 6-Gang-Automatik, die mit dem hohen Drehmoment ohne Probleme zurecht kommt.
Aber der Sierra All Terrain HD Concept soll nicht nur im Gelände eine gute Figur machen, sondern ist auch ein Lademeister. Die Zuladung beträgt 1.225 kg und die maximale Anhängelast bis zu 7.076 kg.

Im Innenraum soll es dabei auch nicht an Luxus fehlen: Ledersitze, Klimaautomatik, ein Satellitenradio und ein Navi mit 80 GB Festplatte sind für den GMC erhältlich. Bleibt also abzuwarten, ob und wie der Sierra All Terrain HD Concept den Weg in die Serie finden wird, sehr nahe an einer Serienproduktion ist er ja schon mal.