Der Buick Regal ist die US-Version des Opel Insignia, mit dem Regal GS bringt GM für das Modelljahr 2012 nun eine sportliche Variante der Limousine.
General Motors hat schon mit der Marke Saturn versucht, Opel-Modelle in den USA zu verkaufen. Astra und Vectra wurden einfach mit dem Saturn-Label versehen, auf den US-Markt abgestimmt und dann zum Händler gestellt. Der Erfolg blieb jedoch aus.
Nun versucht es der einst größte Autokonzern der Welt nochmal und macht aus dem Opel Insignia den Buick Regal. Der Regal war bis in die 1990er Jahre eine beliebte Mittelklasse-Limousine in den USA, daher hat man nicht ohne Grund diese Modellbezeichnung wieder belebt.
[wp_campaign_1]
Mit dem Regal GS zeigt nun Buick erstmals eine sportliche Version des Regal. Unter der Haube schlummert erstmals der 2,0 Liter Ecotec Turbomotor, der in der US-Version auf 255 PS kommt. Das maximale Drehmoment liegt bei 295 NM. Mit diesen Motor soll der Buick nicht nur sparsam, sondern auch sehr sportlich unterwegs sein. Es sollen keine 7 Sekunden vergehen, bis der Regal GS die 60 mph Marke (rund 97 km/h) überschreitet.
Auch die Ausstattung ist aus Sportlichkeit getrimmt, Sportledersitze, Keyless Entry, 19″-Leichtmetallfelgen, Bi-Xenon-Scheinwerfer und ein Harman Kardon Soundsystem zählen zum Serienumfang der sportlichen Limousine.
Erhältlich ist der Buick Regal GS in Nordamerika ab dem 2. Halbjahr 2011, Preise sind noch keine bekannt.