Mit dem F800 Style zeigt Mercedes, wie eine Oberklasselimousine der Zukunft aussehen könnte und was diese alles kann.
Der F800 Style war schon mehrmals auf Messen zu sehen, jetzt zeigt Mercedes aber noch mehr Details über seine zukünftige Limousine.

Besonderes Highlight sind dabei die hinteren Schiebetüren, die es aber vermutlich nicht in die Serie schaffen werden, obwohl sie sicher praktisch wären und auf engen Supermarktparkplätzen viele Schäden vermeiden könnten.
[adsense_id=“38″]
Schon näher an der Realität ist die Distronic Plus mit Staufolgeassistent. Hier folgt der F800 Style bei unter 30 km/h seinem Vordermann, ohne Zutun des Fahrers. Bleibt nur zu hoffen, dass der Vordermann auch den gleichen Zielpunkt hat und nicht einmal aus dem Stau hinaus verschwindet und das Auto auch dann folgt.

Serienreif dürfte der Hybrid-Antrieb sein. Hier unterstützt ein Elektromotor den Direkteinspritzer-Ottomotor. In der Stadt soll der Elektromotor bis zu 30 Kilometer rein elektrische Fahrstrecke ermöglichen, Überland wird dann der Ottomotor hinzu geschalten.

Die Lithium Ionen Batterien des Elektromotors können dann an jeder Haushaltssteckdose wieder geladen werden, oder auch an Schnellladestationen, die in den nächsten Jahren wie Schwammerln aus dem Boden schießen sollen.
Durch die flexible Bauweise können aber auch andere Antriebssysteme, wie zum Beispiel ein Elektromotor mit Brennstoffzelle, zum Einsatz kommen.

Im Innenraum präsentiert sich der F800 Style noch sehr futuristisch und kühl, jedoch mit einem neuartigen Bedienkonzept. In der Mittelkonsole thront ein Touch-Screen Display, welches stark an ein i-Pad erinnernt, worüber alle wichtigen Fahrzeugfunktionen gesteuert werden können.
Es wird also spannend sein, was aus dem F800 Style in die Serie gerettet wird, und was nur technische Spielereien der Entwickler waren.