Auf der Motor Show in Essen zeigt Brabus erstmals den Mercedes SLS Widestar, eine verbreiterte Version des sportlichen Flügeltür-Mercedes.
Für alle, denen der Mercedes SLS noch nicht sportlich genug ist, bietet Brabus mit dem Brabus Mercedes SLS Widestar eine Möglichkeit der Individualisierung. Neben der Karosserieverbreiterung im Heckbereich, die aus Hightech-Carbon besteht, verfügt der Brabus SLS auch noch über ultraleichte Schmiederäder, ein elektronisch verstellbares Komfort-Fahrwerk „Ride Control“, eine Titan-Hochleistungsauspuffanlage mit elektronisch gesteuerten Soundmanagement und Verfeinerungen im Innenraum.
[adsense_id=“38″]
Beim Brabus SLS Widestar gibt es zwar durch den Titan-Auspuff, der zudem 12 Kilogramm leichter wie jener aus der Serie ist, auch eine kleine Leistungssteigerung, jedoch beläuft sich diese auf lediglich 10 PS. Dafür soll der Brabus SLS noch feiner klingen, durch das Soundmanagement kann man vom Fahrersitz aus ein pneumatisch gesteuertes Klappensystem dirigieren, welches auch eine „Coming Home“-Funktion beinhaltet, wo der getunte Sportwagen sogar leiser als die Serienversion vorfährt.
Über Preise schweigt man sich aus, denn jeder Wagen wird nach Kundenwunsch, und somit unterschiedlichen Preisen, gefertigt.