Der Launch des Chevrolet Volt ist in den USA erfolgt: Ab 33.500 US$ ist das Elektroauto mit Range Extender zu haben.
Drei Jahre nachdem die Idee und das Konzept des Volt erstmals vorgestellt wurden, erfolgte nun der Verkaufsstart des Chevrolet Volt.

Bis zu 60 Kilometer kann der Volt rein elektrisch fahren, danach kann man das Auto an jeder Steckdose aufladen oder mittels des eingebauten 1,4 Liter Motors, der als Generator zur Stromgewinnung verwendet wird, bis zu 500 Kilometer weit fahren.
[adsense_id=“12″]
Die 16,4 KW Lithium Ionen Battery treibt dabei einen 150 PS (110 kW) starken Elektromotor an, der ein maximales Drehmoment von 370 NM erzielt und eine Höchstgeschwindigkeit von 161 km/h ermöglicht.

Mit der Kombination aus Elektromotor und dem als Generator verwendeten Benzinmotor kann man somit für Kurzstrecken rein elektrisch fahren, braucht aber auch bei einer längeren Urlaubsfahrt kein anderes Auto oder lange Ladepausen.

Selbst wenn man täglich 100 Kilometer weit unterwegs ist und somit auch den Generator verwendet, spart man im Vergleich zu einem reinen Benzinauto pro Jahr rund 2.200 Liter Benzin ein.
Der Elektromotor kann dabei über jede Haushaltssteckdose aufgeladen werden, in den USA bietet Chevrolet jedoch auch eine eigene Charging-Unit an, welche die 120 Volt des US-Stromsystems verdoppelt und somit die Ladezeit von 10 auf 4 Stunden reduziert. In Europa dauert die Ladezeit somit rund 4 Stunden. Für die Batterien gibt Chevrolet zudem eine Garantie über 8 Jahre oder 100.000 Meilen.

In den USA startet der Volt auch mit Top-Ausstattung, serienmäßig sind unter anderem ein Festplatten-Navigationssystem (60 GB Speicher, 30 davon für Musik), Bose Sound-Anlage, XM Satelliten-Radio und ein ferngesteuertes Startsystem, bei dem der Fahrer das Auto schon vor der Abfahrt heizen oder kühlen kann.
Verkauft wird der Volt in den USA ab sofort um 33.500 US$. Zudem gibt es eine Leasingaktion, wo man bei einer Anzahlung von 2.500 US$ dann 350 US$ pro Monat auf 36 Monate Laufzeit zahlt, ein Restwert wurde jedoch nicht genannt.
Ab 2011 soll es den Volt auch in Europa geben, Preise und Ausstattung sind aber noch nicht bekannt.