Porsche bringt einen auf 356 Stück limitierten 911 Speedster auf den Markt, der erstmals am Pariser Salon zu sehen sein wird.
Die vierte Auflage des 911 Speedster setzt natürlich wieder neue Maßstäbe. Nicht nur, dass die Begehrlichkeit mit der Limitierung auf 356 Stück sowieso gegeben ist, verfügt der neue Speedster auch über den gerade im GTS präsentierten 3,8 Liter 6-Zylinder-Boxermotor mit einer Leistung von 408 PS (300 kW).

Im Innenraum können sich die Passagiere über ein spezielles, schwarzes Glattleder mit zahlreichen Speester-Exklusiven in der jeweiligen Außenfarbe freuen. Dazu gehören zum Beispiel Applikationen im Design einer Zielflagge in den Sitzmittelbahnen der adaptiven Sportsitze.
[adsense_id=“45″]
Exklusiv beim Speedster ist auch die neue Farbe „Purblau“ erhätlich. Die Speedster-Serie startete 1953 mit einem puristischen Sportwagen auf Basis des Porsche 356, der zwei Sportschalensitze, Türen mit einsteckbaren Seitenscheiben aus Kunststoff und eine gekürzte, elegant gebogene Windschutzscheibe besaß.

1988 feierte der Speedster auf Basis des 911 Carrera eine Renaissance, ergänzt um ein weiteres Merkmal: Der Verdeckkastendeckel wies erstmals eine charakteristische Doppelhutze auf. Auch in der nächsten Evolutionsstufe des 911 Carrera gab es 1993/1994 wieder einen Speedster.

Der 911 Speedster kommt in Österreich ab Dezember 2010 zum Preis von 237.620,– Euro auf den Markt. Das Kontingent für den österreichischen Markt ist auf sieben Fahrzeuge begrenzt.